2. Oktober 2023, 19:00 - 20:25

Bahnhofplatz 6, Stadtsaal Wil, 9500 Wil

Bildungsanlass mit Prof. Dr. Stefan Wolter, Projektleiter Bildungsberichte des Bundes im Stadtsaal Wil

Bildungsökonom Prof. Dr. Stefan Wolter Einblick in die aktuellen Fakten zur Berufs-, Allgemeinbildung und Tertiarisierung.

Prof. Wolter ist u. a. Projektleiter des Bildungsberichts 2023, ein vom Bund in Auftrag gegebener, alle vier Jahre erscheinender Bericht zum Bildungswesen in der Schweiz. Über die Frage «Lehre oder Gymi – Was braucht die Schweiz?» und weitere Herausforderungen der Berufs- und Allgemeinbildung in Zeiten des Arbeitskräftemangels diskutieren anschliessend

Prof. Dr. Stefan Wolter, Universität Bern & Dir. Schweizerische Koordinationsstelle f. Bildungsforschung

Beni Würth, Ständerat Kt. SG, Die Mitte, Präsident der WBK-S

Michael Götte, Nationalrat Kt. SG, SVP, Universitätsrat HSG

Dr. Brigitte Bailer, Nationalratskandidatin Kt. SG, FDP, Bildungsengagierte an Hochschulen, MS/BMS

Moderation Mauro Baumann, Banklehrling, KV4.0-Praxisjahr BZWU, Mitglied Europ. Jugendparlament, parteilos

Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit Ein- und Ausblicken zu einem der entscheidenden Themen für unser Leben, für die Wirtschaft und für eine funktionierende Demokratie.

Programm

19.00-19.05: Begrüssung durch Marc Flückiger, WRW

19.05-19.25: Referat zum Thema des Abends, Prof. Dr. Stefan Wolter

19.25-20.15: Podiumsdiskussion

20.15-20.30: Fragen aus dem Publikum

Danach Apéro Der Anlass ist öffentlich und kostenlos.

 

Anmeldung

Programm zum Download

 https://wil24.ch/agenda/22138-lehre-oder-gymi-was-braucht-die-schweiz